Aktuelles
Pressemitteilung vom 14.9.2019
Jünger machen! - Die GAE startet ein neues Kapitel
Die Gesellschaft zur Ausbreitung des Evangeliums (GAE) startet im 120. Jahr ihres Missionsdienstes mit neuer Besetzung. Im Fokus steht die klare Aufforderung Jesu mit dem Inhalt aus Matthäus, Kapitel 28 “Darum geht hin und macht alle Völker zu meinen Jüngern, tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe.”
Daher stellte sich die GAE nun verstärkt mit neuen Ideen und neuer Besetzung unter das daraus abgeleitete Motto: “Jünger machen!”. Die GAE ist international aktiv, in verschiedenen Ländern Ost-Europas und inzwischen auch mit Kontakten zu Christen in China.
Bei der Mitgliederversammlung am 14. September 2019 in Nürnberg wurde Bill Holler, Neumarkt OPf. zum neuen Vorsitzenden gewählt. Durch seine Tätigkeit in verschiedenen Ländern verfügt er über sehr gute internationale Kontakte.
Künftig wird ein prominent besetztes Kuratorium die Tätigkeit des Vorstands begleiten und der GAE damit weitere Möglichkeiten bieten, mehr Menschen die Botschaft des Evangeliums näherzubringen.
Die GAE hat ihren Geschäftssitz in Augsburg.
Nürnberg, 14. September 2019
Herzliche Einladung zur missio 2019
am 3. Oktober in Nürnberg!
Das Lukasevangelium erzählt, wie Jesus seine Jünger in Teams aussendete und damit beauftragte, vom Reich Gottes zu erzählen (Lukas 10). Dabei gibt Jesus ihnen einen ziemlich pragmatischen Rat mit auf den Weg: Konzentriert euch auf das, was funktioniert. Ja, ihr werden auf Hindernisse stoßen, vielleicht sogar scheitern. Doch das soll euer Tun nicht belasten. Ihr werdet viele offene Türen finden. Dort sollt ihr bleiben und euren Auftrag erfüllen.
Mit missio 2019 wollen wir unseren Blick auf diese offenen Türen lenken. Daniel Böcking wird von seiner ganz persönlichen Begeisterung für den christlichen Glauben erzählen. Alexander Garth nimmt uns mit hinein in seine Gedanken, wie Kirche in einer zunehmend säkularisierten Welt ihrem Auftrag gerecht werden kann. Für die Workshops haben wir viele Praktiker gewinnen können, die von gelingenden Initiativen berichten.
Der Missiotag ist eine tolle Gelegenheit, unterschiedliche Menschen aus Kirchengemeinden, Verbänden und Werken zu treffen. Für diese Begegnungen, aber auch um Gott zu feiern, miteinander zu beten und uns unter den Segen Gottes zu stellen, wollen wir uns genügend Zeit nehmen.
Lassen sie sich durch missio 2019 inspirieren, motivieren und stärken.
Herzliche Einladung nach Nürnberg.
Zur Anmeldung einfach diesem Link
folgen.
„Religions for Peace"-Konferenz in Lindau
Vom 19. bis zum 23. August 2019 findet in Lindau diese Friedenskonferenz statt. Eröffnet wurde sie vom Deutschen Bundespräsidenten Steinmeier.
Uwe Heimowski, Politikbeauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) schreibt hierzu einen sehr interessanten Artikel in dem Christlichen Medienmagazin PRO, den Sie über diesen Link lesen können (Einfach auf den Text klicken):